crystalvioneq Logo
crystalvioneq Ihre Finanzexperten

Datenschutzerklärung

crystalvioneq - Ihr Vertrauen ist unser Auftrag

Stand: 15. März 2025

1. Verantwortlicher

crystalvioneq
Lüssumer Heide 6
28777 Bremen
Deutschland

Telefon: +49993290692
E-Mail: info@crystalvioneq.com

Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben:

  • Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage
  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachrichteninhalt
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben
  • Registrierung: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort

Diese Daten werden nur für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer Leistungen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen
  • Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kundenservice
  • Versendung von Newslettern und Informationen zu unseren Finanzbildungsangeboten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Inhalte

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert und die Daten werden pseudonymisiert verarbeitet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeitende
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen

Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich
  • Gesetzliche Verpflichtungen bestehen
  • Zur Durchsetzung unserer Rechte

Service-Provider: Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen (Hosting-Provider, E-Mail-Service, Analyse-Tools). Diese verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Internationale Übermittlung: Sollten Daten in Drittländer übermittelt werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei Bestehen geeigneter Garantien.

Wichtiger Hinweis zu Marketing und Werbung

Wir verwenden Ihre Daten niemals für aggressive Marketingpraktiken oder unerwünschte Werbung. Jede marketing-bezogene Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei crystalvioneq informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@crystalvioneq.com
Telefon: +49993290692
Post: Lüssumer Heide 6, 28777 Bremen